Latex-Allergie - wie gehe ich damit um?
Die Zahl der Latexallergiker steigt ständig. Insbesondere in bestimmten Berufsbereichen (Krankenhauspersonal, Prostituierte) ist der Anteil der Latexallergiker sehr hoch. Geprägt dadurch, dass der Körper ständig mit latexhaltigen Produkten in Berührung kommt (Untersuchungshandschuhe, Kondome u. v. a. m.).
Produkte | Problematik/Maßnahmen |
Alternativvorschläge |
Hosengummi, Gummi in BH´s, Strümpfen, Socken, Badesachen | ersetzen durch synthetisches Gummi
einige Hersteller verwenden dies bereits |
Elasthangummi z.B. Schießer, Ergee, Falke |
Latexmatratzen | hier kommt man durch den Drellbezug in der Regel zwar nicht in Berührung mit dem Latexkern, jedoch werden durch den Abrieb, der durch die Beanspruchung einer Matratze entsteht, latexhaltige Feinstpartikel an die Luft abgegeben.
Ersetzen durch Synthetikmatratzen |
mit Kaltschaumkern |
Matratzen im Urlaub | in der Regel ist nicht bekannt, welches Matratzenmaterial man in Hotels, Ferienwohnungen usw. vorfindet.
Es wird daher empfohlen, einen sogenannten Kappenbezug oder ein Laken auf Reisen mitzuführen. |
Allergendichte Kappenbezüge oder Laken |
Tischauflagen | unter den Tischdecken(z. B. in Restaurants) sind oft Antirutschdecken aus Gummi zu finden, die Sie bei auftretenden Beschwerden einfach entfernen sollten. | |
Kleber für Fliesen, Teppichboden, Kork usw. | kann Naturlatex enthalten |
Kleber auf Acrylbasis |
Kautschukböden | muß ausgetauscht werden |
PVC, Fliesen usw. |
Dispersionsfarben | enthalten in der Regel heute kein Naturlatex mehr, bis auf einige Biofarben. |
Farben auf Acrylbasis |
Antirutschmatten in Badewannen, Antirutschsocken für Kinder, Autofußmatten, Schreibtischauflagen | sollten entfernt oder gegen Artikel ohne Nauturlatex ausgetauscht werden.
Mögliches Material. |
Vinyl, Polyurethan |
Mouse-Pad, Rolle der Mouse | beides beinhaltet Naturlatex. Der Abrieb der Mouse-Rolle auf dem Pad reicht aus, Beschwerden auszulösen |
Maus-Pad aus PVC o. Hartpappe Mouse: Logitech Track man |
Radiergummi | kann Naturlatex enthalten |
Radiergummis aus Vinyl, z.B. Faber Castell |
Einmachgummi, Haushaltsgummi, Haargummi, Dichtungsringe | sollten möglichst nicht eingesetzt werden | |
Haushaltshandschuhe, Gartenhandschuhe | können Naturlatex enthalten |
Handschuhe aus PVC oder Vinyl |
Gummibällte (Tennis, Sqash usw.) | sollten ausgetauscht werden |
Bälle aus Elasthan |
Gartenschlauch, Gummi-stiefel, Gummischutz-kleidung | sollten ausgetauscht werden |
Artikel aus PVC |
Orte mit einer erhöhten Latexexposition | Autowerkstätten, Reifenlager, Fahrradläden, Klebstoffhersteller usw.
Diese Orte sollten gemieden werden. |
|
Luftballons, Gummitiere, | können Naturlatex enthalten. | |
Gummipuppen | können Naturlatex enthalten |
austauschen gegen Kunststoff- oder Porzellanpuppen |
Polsterungen in Kissen, Polstermöbeln | können Naturlatex enthalten |
synth. Materialien |
Kopfsalat, Spargel, Feigen, Chicorée, Endivien, Kaffee, Bier | Hier können Kreuzallergien entstehen, da Latex der Milchsaft zahlreicher Pflanzen ist.
Diese Nahrungsmittel sind zu meiden. |
|
Medikamente auf pflanzlicher Basis und Körperpflegemittel | können latexhaltige Komponenten beinhalten
z.B. Mandelöl, Avocado-Öl |
|
Kosmetikschwämmchen | enthalten in der Regel Naturlatex |
Haarpinsel benutzen |
Kodome | enthalten in der Regel Naturlatex
Vorsicht: Alternativen sind oft nicht HIV-sicher |
Kondome aus Schafsdarm |
Pflanzen (Ficus Benjamini Kakteen, Löwenzahn, Weihnachtsstern, Gummibaum) | verdunsten Latex-Saft und sind daher tabu in der Wohnung und im Garten | |
Kaugummi | insbesondere Billigprodukte enthalten Naturlatex |
Kaugummi von Wrighley |
Taucherzubehör, wie Brille, Flossen, Anzug usw. | enhalten oft Naturlatex |